Aktuelles aus Arni BE
Gemeindeversammlung vom 22. November 2023
An der zweiten Gemeindeversammlung in diesem Jahr nahmen 42 Stimmberechtigte teil, was einer Stimmbeteiligung von 5.69 % entspricht.
Folgende Beschlüsse wurden an der Gemeindeversammlung gefällt:
Die Gemeindeversammlung setzte die Steueranlage gleichbleibend auf 1.74 Einheiten für das Jahr 2024 fest. Die Liegenschaftssteuer wird gleichbleibend bei 1.2 ‰ des amtlichen Wertes genehmigt. Das Budget wurde mit einem Ertragsüberschuss von CHF 17'200.- im Gesamthaushalt genehmigt.
Im Anschluss an die ordentliche Gemeindeversammlung fand auch in diesem Jahr die Jungbürgerehrung statt. Christoph Schweingruber begrüsst die anwesenden JungbürgerInnen. Von insgesamt zehn Schweizerinnen und Schweizern, die dieses Jahr in Arni volljährig werden/wurden, sind zwei an der Gemeindeversammlung anwesend. Christoph Schweingruber zeigt mit einer durch ChatGPT generierten Rede eindrucksvoll auf, wie schwierig es ist, zwischen maschinenerzeugten und von Menschen erstellten Reden zu unterscheiden. Er wünscht den Jungbürger/innen, dass Sie immer einen Weitblick haben und Dinge kritisch hinterfragen, damit sie erkennen, was real und was fake ist. So tragen Sie in Zukunft den nötigen Rucksack mit sich, um die Schweiz aktiv mitzugestalten. Vor der Rede wurden die Bürgerbriefe mit einem kleinen Geschenk verteilt.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 22. November 2023 liegt vom 28. November 2023 während 30 Tagen öffentlich in der Gemeindeverwaltung auf.
Während der Auflage kann schriftlich Einsprache beim Gemeinderat gemacht werden. Der Gemeinderat entscheidet anschliessend über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll.
Gemeindetageskarten
Die SBB lanciert per 1. Januar 2024 ein neues Tageskartenangebot Gemeinden. Der Gemeinderat hat sich entschieden, das neue Angebot für interessierte Personen anzubieten. Bei der Gemeindeverwaltung können deshalb ab dem 11. Dezember 2023 Spartageskarten mit Reisetag ab dem 1. Januar 2024 bezogen werden. Dieses Angebot ersetzt die bisherigen Tageskarten, welche bei der Gemeinde Biglen bezogen werden konnten.
Die Spartageskarten sind zu folgenden Preisen erhältlich:
Klasse und Segment |
Preisstufe 1
bis max. 10 Tage vor dem Reisetag erhältlich |
Preisstufe 2
bis max. 1 Tag vor dem Reisetag erhältlich |
2. Klasse 1/2 |
CHF 39.- |
CHF 59.- |
2. Klasse 1/1 |
CHF 52.- |
CHF 88.- |
1. Klasse 1/2 |
CHF 66.- |
CHF 99.- |
1. Klasse 1/1 |
CHF 88.- |
CHF 148.- |
Die Tageskarten können bis zu 6 Monaten vor dem gewünschten Reisetag bezogen werden. Sie sind ausschliesslich personalisiert mit Vor-, Nachname und Geburtsdatum erhältlich und können somit nicht an eine Drittperson übertragen werden.
Stromzähler und Wasseruhren
Voraussichtlich ab Januar 2024 werden Christian Stettler und Erwin Trachsel im Auftrag der Arni Energie AG und der Einwohnergemeinde Arni die Wasseruhren und die Strommessapparate in sämtlichen Liegenschaften ablesen. Gegen Ende des Monats Januar 2024 werden die Wasser-/Abwasserrechnungen, die Stromrechnungen sowie die Kehrichtrechnungen versendet.
Wir bitten Sie, unseren Zählerablesern den Zugang zu den Wasseruhren und den Strommessapparaten zu gewähren. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Bei Fragen geben wir Ihnen gerne Auskunft, Sie erreichen uns während den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Arni unter der Telefonnummer 031 701 10 88.